Abonnieren
Verein
Heftarchiv
Redaktion
Alles, was ihr jemals über Namen wissen wolltet, aber zu faul wart, zu googlen Wenn zwei Menschen mit Doppelnamen heiraten, wie können sie dann heißen? Wird aus Isa Müller-Lüd...
vor 5 Jahren Kultur, Wissen Themen: Namen · Wie funktioniert eigentlich
Was macht eigentlich... Neben Senat, Stiftungskuratorium und Stiftungsrat ist das Präsidium eines der vier Organe der Unive...
vor 5 Jahren Universität Themen: Präsidium · Zusammengefasst
Fluten und extreme Wettersituationen werden häufiger. Ein Blick auf die größte Flut der Ostseegeschichte.
vor 5 Jahren Geschichte Themen: 1872 · Lübeck · Sturmflut
Lässt Finnland dich kalt? Finnland kennt halt einfach keiner. Das zumindest muss sich das finnische Außenministerium in den f...
vor 5 Jahren Filme, Kultur Themen: Filmtage · Filmtagebuch · Filmtagebuch2017 · NFL · Nordische Filmtage
Die Erstis sind da! Doch wie viele? Was studieren sie? Was man als Erstsemester über sich, die Uni und den Campus wissen muss.
vor 5 Jahren Studiengänge 2 Kommentare
Nicht der Song den ihr wollt, aber der Song den ihr braucht. [nextpage title=”2006″ img=”1837″] Wie entscheidet man sich eigentlich, welc...
vor 5 Jahren Unterhaltung 2 Kommentare
Die Humangenetikerin ist die erste Frau, die die Uni Lübeck leitet und folgt dem vorzeitig zurückgetretenen Hendrik Lehnert nach.
vor 5 Jahren Universität Thema: Gabriele Gillessen-Kaesbach
Jeder ist für irgendwas Experte Im November findet auch dieses Jahr die MetaNook statt. Eine kleine abendfüllende Konferenz in de...
vor 5 Jahren Gremien und Gruppen Themen: MetaNook · MetaNook2017
Diese Kneipen sind immer einen Besuch wert. Neu in Lübeck und keinen Plan, wo man hier gut ein Bier trinken kann? Schon länger hier und Lust, ...
vor 5 Jahren Freizeit, Kulinarisch Themen: Bier · Kneipen 1 Kommentar
Hunderte Biersorten warten auf den neugierigen Genießer in den Bars und Restaurants. Wenn man weiß, wo.
vor 5 Jahren Freizeit Thema: Bier
Die Studierenden der Uni haben gewählt. Die Wahlbeteiligung ist auf 30% gefallen, es kam zu Pannen bei der Durchführung der Wahl.
vor 5 Jahren Gremien und Gruppen, Universität Thema: Gremienwahlen
Oliver Grundei verlässt die Uni Lübeck in Richtung Kiel Der Kanzler der Universität zu Lübeck, Dr. Oliver Grundei, wird die Universität zu Lübeck nach z...
vor 5 Jahren Universität Thema: Oliver Grundei
Politik hat viele Regeln, es empfiehlt sich, sie aufmerksam zu lesen. Landtag ist ein semi-kooperatives rundenbasiertes Spiel. Alle Spieler haben das selbe Ziel: eine bes...
vor 6 Jahren Demokratie Themen: Landtagswahl · Spielend
15 Prozent der Studenten der Universität beantworteten uns Fragen zu ihrer Wahlentscheidung bei der Landtagswahl.
vor 6 Jahren Campus, Demokratie Themen: Landtagswahl · Umfrage 2 Kommentare
Für die Besserwisser und Detailverliebten [nextpage title=”7 Mai” img=”278545″] Wer in den nächsten Wochen beim Small...
vor 6 Jahren Unterhaltung Thema: Fakten
Katjana Zunft will für DIE LINKE in den Landtag um Schleswig Holstein sozialer zu gestallten StudentenPACK: Am Anfang ist es sicher eine gute Idee, wenn der Leser einen Eindruck davon bekommt, ...
vor 6 Jahren Demokratie Themen: Interview · Katjana Zunft · Landtagswahl
Vor jenen, die von den Schultern von Giganten weit blickten, mussten andere den Boden glätten, auf dem die Giganten stehen.
vor 6 Jahren Kultur Themen: Joachim Jungius · Jungius
Die Universität möchte wieder eine Zeitschrift herausbringen Die studentische Presse hat in Lübeck eine inzwischen 50-jährige Geschichte. Was viele Studierende...
vor 6 Jahren Universität Thema: focus
ARD-Alpha hat in Lübeck vorbeigeschaut und ein Portrait gedreht. Der “Bildungskanal” der ARD, ARD-alpha, veröffentlicht gleich zwei Videos zur Uni Lübe...
vor 6 Jahren Universität Thema: ARD 1 Kommentar
Zu den wichtigsten Pflichtterminen im Wintersemester gehört der regelmäßige und ausgiebige Weihnachtsmarktbesuch. Da Aufwärmen bekanntlich auch von innen geht, bietet […]
vor 6 Jahren Kolumne
Verschwinden demnächst viele Texte aus dem Moodle? Update am Ende des Textes. Ab dem 1. Januar kommt auf Studierende vielleicht eine neue Belastung zu:...
vor 6 Jahren Gesellschaft Themen: Moodle · VG-Wort
Dein erstes Jahr als Student in Lübeck [nextpage title=”November” img=”241500″] Orientierungslos wankst du über de...
vor 6 Jahren Campus Thema: Vorschau
Jetzt sind sie da: die Erstsemester. Doch wie viele eigentlich? Und was studieren sie? Was man als Erstsemester über sich, die Uni und den Campus wissen muss.
vor 6 Jahren Studiengänge
Die Veranstalter der offenen Konferenz freuen sich auf Eure spannenden Themen Am 11. November wird das Audimax der Lübecker Uni zum sechsten Mal Austragungsort der MetaNook, ein...
vor 6 Jahren Kultur Themen: Chaotikum · MetaMeute · MetaNook · MetaNook2016
Auf unserer Website hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die Veränderungen zusammengefasst.
vor 6 Jahren Gremien und Gruppen Thema: StudentenPACK
Die (digitalen oder analogen) Zeichenutensilien legst Du eh selten aus der Hand? Zeichnen ist Dein Ding? Dann suchen wir Dich!
vor 6 Jahren Gremien und Gruppen
Integrität ist eine Grundlage für gute journalistische Arbeit. Das StudentenPACK hat sich selbst Regeln gegeben, um diese zu garantieren.
vor 6 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Interna
Die ambitionierte Gremienwahl 2016 liegt hinter der Universität. Sie sollte einen Abwärtstrend bei der Wahlbeteiligung stoppen und eine Wahl sein, […]
Die Studierenden der Uni haben gewählt. Zum ersten Mal seit 2012 steigt die Wahlbeteiligung. Erstmalig wählen sich die Psychologiestudenten eine Fachschaft. Benjamin Eurich erhält wieder die meisten Stimmen im StuPa.
vor 6 Jahren Gremien und Gruppen, Universität Thema: Gremienwahlen
Am 12. Juni kann man sich als Stammzellspender typisieren lassen Plötzlich kann man ein Leben retten. Eine “Typsisierung” dauert nur wenige Minuten. Ent...
vor 6 Jahren Gremien und Gruppen Themen: DKMS · Knochenmark · Uni Hilft 1 Kommentar
Mit einem Vorbereitungskurs macht die Uni Flüchtlinge bereit fürs Studium in Lübeck „Das tut der Universität gut, mehr ausländische Gesichter zu haben, ganz egal auf welchem Weg si...
vor 6 Jahren Universität Themen: Flucht · Flüchtlinge · Propädeutikum
Die Universität zu Lübeck feiert sich selbst und vergibt Ehrungen und Preise „Es waren sehr spannende und ich denke auch für die Universität extrem wichtige und zukunftsweis...
vor 7 Jahren Universität Themen: Dominiak · Ehrendoktor · Hendrik Lehnert · Jahresempfang · Peter Dominiak · StudentenPACK
Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal seit Langem kein Campus Open Air Lübeck. Über den Grund ist an dieser […]
vor 7 Jahren Kolumne
Dem Senat liegt ein Antrag vor, Prof. Peter Dominiak mit einem Dr. honoris causa zu würdigen Aktualisierung (Der ursprüngliche Artikel ist weiter unten zu finden) Ergebnisse der Senatssitzung ...
vor 7 Jahren Universität Themen: Ehrendoktor · Peter Dominiak
Nicht alles, was an der Uni gesagt wird, ist besonders schlau Ein ereignisreiches Jahr 2015 liegt hinter uns, in dem einige Wörter immer wieder in aller Munde wa...
vor 7 Jahren Satire Thema: Uniwort
Es gibt viele Gründe einen Verein zu gründen, und viele Möglichkeiten es falsch zu machen Der Brief beginnt mit “… dem Antrag auf Feststellung [der Gemeinnützigkeit] wird nicht ...
vor 7 Jahren Campus Thema: Der Verein
Ob das zu Ende gehende Jahr als eines der Brandanschläge oder eines der Willkommenskultur in Erinnerung bleiben wird, muss man abwarten. Eine Dokumentation in Einzelgeschichten
vor 7 Jahren Gesellschaft Themen: 2015 · Bornkamp · Flüchtlinge · Griechenland · Lübeck · Refugees · Refugees Welcome · Sri Lanka · Symi · Syrien · Togo · Türkei · UNHCR · Walli · Willkommenskultur
Wer auf einfache Parolen nicht hereinfallen will, rüstet sich mit Fakten [nextpage title=”Eine Begriffsklärung” img=”233688″]Jeden Januar stellt die...
vor 7 Jahren Gesellschaft Themen: Artikel 16a · Asylpolitik · Flüchtlinge
Für größere Unabhängigkeit und eine bessere Vernetzung gibt es jetzt den Studentenpacker e.V. Das StudentenPACK gibt es jetzt schon seit über zehn Jahren, das heißt zehn Jahre lang haben Studi...
Jeder kann Flüchtlingen helfen, auch jetzt sofort. [nextpage title=”Medibüro” img=”171960″] Jeder hilft auf seine Art und so v...
vor 7 Jahren Gesellschaft Thema: Ideen
Jetzt sind sie da: die Erstsemester. Doch wie viele eigentlich? Und was studieren sie? Das und mit welchen Statistiken und Fakten man sonst noch so in Gesprächen während der Vorwoche glänzen kann.
vor 7 Jahren Studiengänge
Neben der Museumsnacht und der Theaternacht wird eine andere Veranstaltung vernachlässigt Wer am 13. September, übermüdet und inspiriert von einer weiteren großartigen Lübecker Theaterna...
vor 7 Jahren Kultur Themen: Stadtgeschichte · Tag des offenen Denkmals
Die Bertelsmann-nahe Hochschulreformlobby findet Gefallen am Namen Thomas-Mann-Universität zu Lübeck
vor 7 Jahren Campus, Gremien und Gruppen, Universität Themen: CHE · Thomas Mann · Umbenennung
Wie sieht es in Deutschland mit den Namenspatronen anderer Universitäten aus? „Ein hohes Kleinod ist der gute Name“, wusste schon Friedrich Schiller und wahrscheinlich auch a...
vor 8 Jahren Weltgeschehen Thema: Statistik
Die erste wirklich ergebnisoffene Diskussion über den Namen unserer Uni. [nextpage title=”Universität zu Lübeck” img=”171982″]Um die Debatte um den...
vor 8 Jahren Universität Themen: Cornelia Schorer · Hanse · Joachim Jungius · Jungius · Namensdebatte · Thomas Mann · Universität zu Lübeck
vor 8 Jahren Comic, Peter und Harry
Die, die es erlebt haben, erzählen aus 50 Jahren. Berufsverbote und Ordnungsverfahren gegen Medizinstudenten, Morddrohungen wegen des Einsatzes für e...
vor 8 Jahren Geschichte Themen: 50 Jahre Uni · Bauchpresse · Der Springende Punkt · Eckart de Bary · Geschichte · Helge Illig · Johannes Hoffmann · Jutta Nunn · Lübeck kämpft · MHL · Peter Delius · Reinhard Eggers · Reinhard Fröschelin · Sebastian Stierl · Stiftungsuni · Strecknitz · Uta Pastor · Volker Linnemann
Auf dem Campus finden sich Skulpturen und Installationen, eine Website der Stadt verrät uns was sie bedeuten.
vor 8 Jahren Campus
Der AStA hat eingeladen, ich glaub ich komme
vor 8 Jahren Events
Gerrit Koch war 2010 der einzige Lübecker Abgeordnete in der Regierungskoalition aus CDU und FDP. „Sagen wir’s mal so…“ Gerrit Koch holt Luft und schmunzelt ein wenig. „Ich hab Schwier...
vor 9 Jahren Lübeck Themen: Erinnerung · Gerrit Koch · Lübeck kämpft
Wer die Sprüche der Reiseführer kritisch hinterfragt, begibt sich auf eine Reise ins Ungewisse Die Rechtsabteilung der Hansestadt Lübeck bekommt wahrscheinlich eher selten Fragen über Unterwäs...
vor 9 Jahren Geschichte Thema: Nachgefragt
12 Mal schon wurde abendfüllendes Kino im Audimax geboten Eigentlich wollten wir nur die „Zurück in die Zukunft“-Reihe im Audimax schauen. So simpel war ...
vor 9 Jahren Freizeit, Gremien und Gruppen Themen: OPK · Popcornkino
Ein Besuch bei der Lübecker AIDS Hilfe, die auch dieses Jahr wieder die Spenden aus dem Bartwuchsmonat erhält.
vor 9 Jahren Lübeck Themen: AIDS-Hilfe · Hartmut Evermann · Movember
Der AStA bestimmt auf vielfältige und komplexe Weise das Leben auf dem Campus. Ein Gespräch mit zwei Aktiven.
vor 9 Jahren Gremien und Gruppen Themen: AStA · Interview · Maren Janotta · Rahel Tabea Roseland · Uni AStA
StudentenPACK: Die Lübecker AIDS-Hilfe gibt es seit 1986. Was war damals das Angebot und was hat sich daran verändert? Hartmut Evermann Es […]
vor 9 Jahren Lübeck Themen: AIDS · AIDS-Hilfe · Hartmut Evermann · Interview
Irgendwann einmal, vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis, gab es noch keine Vorwoche. Irgendwann entwickelte sich eine […]
vor 9 Jahren Kolumne Thema: Psychologie
Wegen Problemen bei der Umstellung auf das SEPA-Verfahren befürchtet das Studentenwerk erhebliche Verzögerungen bei der Auszahlung ab Februar 2014 und sieht sich machtlos dies zu ändern.
vor 9 Jahren Bildungspolitik, Gesellschaft Themen: BAföG · LAK · Schleswig-Holstein
Psychologen in Heidelberg haben untersucht, warum das Bachelor/Master-System seine Studierenden überfordert
vor 9 Jahren Bildungspolitik Thema: Bologna | 1 Kommentar
Die Ergebnisse der studentischen Gremienwahl 2013 an der Uni Lübeck Am 18., 19., und 20. Juli haben die Studenten der Uni Lübeck ihre Vertreter für die kommenden zwei...
vor 9 Jahren Gremien und Gruppen Themen: FS Med · FS MINT · Gremien · Gremienwahlen · StuPa · Wahl 2 Kommentare
Über die vergangenen und die nächsten fünf Jahre Kommunalpolitik in Lübeck. „Wir leben in einer Demokratie! Da dürfen wir nicht in eine Zuschauermentalität verfallen. Man i...
vor 10 Jahren Aktuelles Themen: Anette Röttger · Antje Jansen · Bürgerschaft · Interview · Jan Lindenau · Kommunalwahl · Oliver Dedow · Silke Mählenhoff · Timon Kolterjahn 1 Kommentar
Das Bündnis „Wir können sie stoppen“ kann sich neu ausrichten, nachdem die Nazi-Demo ausgefallen ist.
vor 10 Jahren Aktuelles Themen: Gegendemo · Interview
Wie immer im April lud die Universität zu ihrem Jahresempfang ins Audimax. „Wenn alle in Lübeck und Umgebung glauben, der stattlichen Anzahl von Weihnachts- beziehungsweise...
vor 10 Jahren Universität Thema: Jahresempfang
Das Referat für Kultur, Umwelt und Sport organisiert eine einwöchige Lesereihe. Ob nun eher Fantasy, Lokalkrimi oder ein kommunistisches Känguru – was auch immer man mag, die Le...
vor 10 Jahren Events, Gremien und Gruppen Themen: KUS · Lesung
In Sachsen-Anhalt stellt die Landesregierung den Fortbestand einer medizinischen Fakultät in Frage Die Slogans erscheinen irgendwie bekannt „Für die Erhaltung der Universitätsmedizin“, „Das L...
vor 10 Jahren Proteste Themen: Halle (Saale) · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Schließung
Darf eine deutsche Hochschule für den Krieg forschen? Die Debatte um Forschung mit militärischem Hintergrund ist komplex und wird leider oft zu leicht abgetan.
vor 10 Jahren Bildungspolitik, Gesellschaft Themen: Militärforschung · Zivilklausel
Angeblich in einem Tresor liegt, unantastbar und bereits unterschrieben, die Urkunde für Annette Schavan, die jedoch gar nicht übergeben werden kann.
vor 10 Jahren Kolumne Themen: Annette Schavan · Ehrendoktor · Farce · Peter Dominiak
Einstimmig beschließt der Senat die Umwandlung zur Stiftungsuniversität, die Reaktionen sind weitgehend positiv
vor 10 Jahren Universität Thema: Stiftungsuni
In seinen Krimis „Halting State“ und „Rule 34“ beschreibt Charles Stross technisch ungewöhnlich fundiert eine Welt, die schon bald Realität sein könnte
vor 10 Jahren Buchrezension Thema: Science-Fiction
Die Operation Popcornkino über die Vorbereitung zu ihrer größten Veranstaltung Es ist jetzt ein Jahr her, dass wir, Steffen, Ronny und ich, die Operation Popcornkino gründeten, w...
vor 10 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Popcornkino
Präsident Peter Dominiak erzählt aus über sieben Jahren Amtszeit, berichtet über den Weg zur Stiftungsuniversität, Baustellen, die neue Landesregierung und Ehrendoktorwürden.
vor 10 Jahren Universität Themen: Interview · Peter Dominiak · Stiftungsuni · Uni-Präsident
Das StudentenPACK empfiehlt: eine Kneipentour durch Lübeck. Die Semesterferien nahen und wenn dann die Klausuren endlich mal vorbei sind, kann man sich auch wie...
vor 10 Jahren Freizeit Thema: Kneipen 2 Kommentare
Eine Tour im Brauberger erklärt wie Bier gebraut wird und führt nebenbei noch durch 800 Jahre Lübecker Geschichte.
vor 10 Jahren Geschichte Thema: Bier
Sebastian ist 24 Jahre alt und absolviert in Berlin ein Brautechnisches Fachstudium an der Technischen Universität. Er studiert seit 2 […]
vor 10 Jahren Anderswo Thema: Bier
Die Fachschaften, das Studierendenparlament und die Vertreter im Senat wurden gewählt. Die Wahlbeteiligung erreicht zwar auch dieses Jahr keinen Spitzenwert, erholt sich aber etwas.
vor 10 Jahren Gremien und Gruppen Themen: FS Med · FS MINT · Gremienwahl · Gremienwahlen · Senat · Senatsausschuss Medizin · Senatsausschuss MINT · StuPa
Ab dem 10. Juni gelten in Lübeck neue Busfahrpläne. Die Linie 19 gibt es nicht mehr. In Jahrelanger Arbeit entworfen, im November beschlossen und seitdem geplant: Am 10 Juni ist es sowe...
vor 10 Jahren Aktuelles Themen: ÖPNV · Stadtverkehr 1 Kommentar
Auf der Suche nach Antworten. Was ist eine Stiftungsuni? Was ist sie nicht? Die Zukunft der Universität zu Lübeck zu verstehen, ist dieser Tage bei weitem keine triviale Ange...
vor 11 Jahren Universität Themen: Stiftungsuni · Univision 2020
CDU-Spitzenkandidat Jost de Jager über Wahlziele, Koalitionspartner und das Programm seiner Partei.
vor 11 Jahren Demokratie Themen: CDU · Interview · Jost de Jager · Landtagswahl
Dem StudentenPACK beantwortet der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki, Fragen über seinen politischen Werdegang, das Potential der FDP, die Piratenpartei und das FDP-Wahlprogramm.
vor 11 Jahren Demokratie Themen: FDP · Interview · Landtagswahl · Wolfgang Kubicki
An zwei Tagen hat das StudentenPACK untersucht, was Studenten wählen. Gerüchte über die politische Einstellung von Studenten gibt es viele: Mediziner wählen, als Kinde...
vor 11 Jahren Campus, Demokratie Themen: Landtagswahl · Umfrage
Bundesbildungsministerin Schavan soll auf Wunsch des Universitätspräsidiums den Ehrendoktor erhalten. Nach Kritik aus der Politik wurde dieser Plan nur verschoben. Doch hat sie die Würdigung überhaupt verdient?
vor 11 Jahren Universität Themen: Annette Schavan · Ehrendoktor · Lübeck kämpft 3 Kommentare
Lübeck ist Stadt der Wissenschaft Es wird dunkel in der Marienkirche. Mit Musik und Tanz wird in der völlig überfüllten Kirche am 1...
vor 11 Jahren Aktuelles
▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
vor 11 Jahren Aktuelles Thema: Rechtsstreit
Ab in den Norden für Vorarbeit und Nachbereitung Es stürmt ununterbrochen während des Gremienwochenendes. Dreißig Studenten haben sich durch Orkan...
vor 11 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Gremienwochenende
Die Universität Greifswald strebt die Klimaneutralität an.
vor 11 Jahren Technik Thema: Nachhaltigkeit
Lübecks neuer und alter Bürgermeister Bernd Saxe steht den Studenten Rede und Antwort Vor wenigen Wochen wurde Bürgermeister Bernd Saxe in seinem Amt bestätigt. Ein Grund, sich mit ihm...
vor 11 Jahren Aktuelles Themen: Bernd Saxe · Bürgermeister · Interview
Wird die Ausbildung zum radiologischen Assistenten in Lübeck 2012 geschlossen oder gründet die Universität stattdessen einen MTA-Studiengang?
vor 11 Jahren Bildungspolitik Themen: Gerüchteküche · MTA · Studium · UKSH-Akademie 3 Kommentare
Lübecker Studenten erzählen wo sie gerne zum Essen und Trinken hingehen. Von teuer und edel bis schnell und lecker.
vor 11 Jahren Freizeit, Kulinarisch Themen: Empfehlungen · Essen · Trinken
Der Vorstand des UKSH wirft dem Wissenschaftsrat fehlende Kompetenz vor, der Präsident der Uni will dies so nicht stehen lassen
vor 11 Jahren UKSH Themen: Defusion · Fusion · Peter Dominiak · UKSH · Wissenschaftsrat
Die Landesrektorenkonferenz wünscht sich die Einführung von Studiengebühren, die Studierenden protestieren und fühlen sich hintergangen.
vor 11 Jahren Bildungspolitik Themen: Kiel · Lübeck · Studiengebühren
Bei den studentischen Gremienwahlen 2011 stürzt die Wahlbeteiligung ab. Insgesamt wurden nur 845 Stimmen abgegeben. Beim StuPa steht das Ergebnis in naher Zukunft nicht fest.
vor 11 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Gremienwahl 2 Kommentare
Julia Offe zeichnet ein Jahr nach Ausbruch des Kampfes die außergewöhnliche Geschichte von „Lübeck kämpft“ nach.
vor 11 Jahren Buchrezension, Proteste Themen: Chronik · Julia Offe · Lübeck kämpft
Mit einem gemeinsamen Internetauftritt wollen die Gremien besser und direkter mit allen Studenten kommunizieren
vor 11 Jahren Gremien und Gruppen Themen: AStA · FS CS · FS Med · FS MLS · StuPa · Uni AStA
Michael Jentzsch berichtet in der Vortragsreihe "Einblick schaft Durchblick" über Bürgerkrieg und seinen besten Freund
vor 12 Jahren Events Themen: Benjamin Kwato Zahn · Blutsbrüder · Einblick schafft Durchblick · FS Med · Liberia · Michael Jentzsch · Vortrag
Im zweiten Versuch ist die Stadt mit ihrer Bewerbung erfolgreich Lübeck hat den Titel der Wissenschaftsstadt für das Jahr 2012 zugesprochen bekommen. Am 26. Januar...
vor 12 Jahren Aktuelles Themen: Hanse trifft Humboldt · Wissenschaftsstadt
Das Studierendenparlament beschließt die Gründung einer Einheitsfachschaft zum Oktober 2012 Trotz massiver Kritik am Vorhaben hat das Studierendenparlament am 13. April die Zusammenfassung der...
vor 12 Jahren Gremien und Gruppen, Kommentar, Universität Themen: FS MINT · MIW · StuPa · Wahlordnung
Die überfällige Gründung einer Fachschaft MIW wird zum chaotischen Zuständigkeitsstreit Es ist 2007, das Wintersemester hat gerade begonnen und die Universität zu Lübeck hat einen neuen ...
vor 12 Jahren Gremien und Gruppen Themen: Enno Hartmann · FS CS · FS MINT · FS MIW · FS MLS · MIW · StuPa
The Social Network fragt, wer wir im Zeitalter der digitalen Vernetzung sind.
vor 12 Jahren Filme Themen: Aaron Sorkin · David Fincher · The Social Network
Universitätspräsident Professor Peter Dominiak spricht über den letzten Sommer und die Zukunft der Uni Lübeck
vor 12 Jahren Universität Themen: Interview · Landtagswahl · Lübeck kämpft · Peter Dominiak · Uni-Präsident · Wolfgang Kubicki
Die Geheimnisse um die Gründung Lübecks werden in einer groß angelegten Grabung von Archäologen freigelegt
vor 13 Jahren Geschichte Themen: Archäologie · Denkmalpflege · Geschichte · Gründerviertel · Kloake · Mittelalter · UNESCO
Bei dem Versuch, den Pestdoc zu verstehen, begibt man sich in ein Labyrinth nicht vorhandener Informationen.
vor 13 Jahren Geschichte, Gremien und Gruppen Themen: AStA · Logo · Uni AStA 1 Kommentar
Für etwas zu stehen, heißt manchmal, sich hinzusetzen. Bis zu 1000 Demonstranten verhinderten mit Sitzblokaden, dass eine NPD-Demo planmäßig durchgeführt werden konnte.
vor 13 Jahren Aktuelles Themen: Gegendemo · Nazis · Rechtsextremismus
Die Universität stellt ihre neue Corporate Identity vor und Designer Ulrich Schmidts erklärt sie Am 13. April hat die Universität stolz ihre neue Corporate Identity vorgestellt. Ein überarbeitete...
vor 13 Jahren Universität Themen: Corporate Identity · Design · Identität
Am Ende des Sommersemesters sind wieder Gremienwahlen an der Universität. Die Gremien suchen engagierte Studenten die sich zur Wahl aufstellen möchten
vor 13 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Gremienwahl
Hamburg Die Universität Hamburg hat einen neuen Präsidenten. Dieter Lenzen, der den Präsidentenjob derzeit an der FU Berlin innehat, wird […]
vor 13 Jahren Uni-Nachrichten Themen: Cardiff · Deutschland · Hamburg · Hannover · Kurzmeldungen
Zu einer Sondersitzung hat sich der AStA am 2. März getroffen. Mit dabei waren Vertreter der Universitätsverwaltung und der Designer […]
vor 13 Jahren Gremien und Gruppen Themen: AStA · Uni AStA
Ab Dezember sind Rauchmelder Pflicht. Eine gute Idee sind sie schon jetzt. Rauchmelder retten Leben, das ist ein Fakt. Fakt ist auch, dass in Deutschland überraschend wenige ...
vor 13 Jahren Technik Themen: Brandschutz · Feuer
Im März veranstalten NPD und andere rechte Gruppen wieder einen Aufmarsch in Lübeck. Parteien, Kirchen und andere rufen wieder zur Gegendemonstration auf.
vor 13 Jahren Aktuelles Themen: Gegendemo · Rechtsextremismus
Der AStA hat sich in seinen Sitzungen am 12. und 19. weiter mit dem Problem rassistisch motivierter Eintrittsverwehrung an lübschen […]
Ausgefallene, ungewöhnliche und unbekannte Vorschläge für eine unterhaltsame Vorlesungsfreie Zeit
vor 13 Jahren Freizeit Thema: Aktiv
365 Tage für die Hochschulbibliothek Im Oktober 2008 begann eine Gruppe von Medizin-Studenten des dritten Semesters eine Aktion mit dem Z...
vor 13 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Bibliothek
Göttingen An der Uni Göttingen hat das Erschleichen von Forschungsgeldern für eine Studie über den Regenwald von Indonesien jetzt voraussichtlich […]
vor 13 Jahren Uni-Nachrichten Themen: Bonn · Düsseldorf · Göttingen · Greifswald · Kurzmeldungen · Los Angeles · Lübeck · Potsdam
Una universidad unido jamás será vencido! „Wenn deutsche Revolutionäre einen Bahnhof stürmen wollten, kauften sie sich erst einmal eine Ba...
vor 13 Jahren Bildungspolitik Themen: Bildungsstreik · Kommentar
Das System hat mir mein Lächeln geklaut
vor 13 Jahren Proteste Thema: Besetzung
Das Projekt Univision 2020 An der Universität zu Lübeck bahnen sich grundlegende Veränderungen an. Veränderungen die zwar e...
vor 13 Jahren Universität Themen: Peter Dominiak · Univision 2020
Die GI-Jahrestagung fand in Lübeck statt. Die Gesellschaft für Informatik (GI) wurde 1969 gegründet und bildet die Interessenvertretung für...
vor 13 Jahren Events Thema: GI
Im Juli 2008 läuft es in der Greifswalder Gremien bei weitem nicht so ruhig wie es üblich ist. Auslöser der […]
vor 13 Jahren Uni-Nachrichten Thema: Greifswald
Konstanz Konstanz, dass sich mit seiner Eliteuni auch gerne als Harvard am Bodensee sieht, ist mit einer Werbekampagne zum Spott […]
vor 13 Jahren Uni-Nachrichten Themen: Klagenfurt · Konstanz · Kurzmeldungen · Passau
Am 09. Juni 2009 ist allem anschein nach etwas seltsames geschehen
vor 13 Jahren Campus
Gremienbericht
vor 14 Jahren Gremien und Gruppen Themen: FS CS · FS MLS
vor 14 Jahren Gremien und Gruppen Themen: FS CS · FSM MLS
Gremienberichte
Ein Interview mit Harry Carsten Petersen
vor 14 Jahren Satire Thema: Satire
Sitzblockaden, Bürgermeister und Chaos gegen Rechts
vor 14 Jahren Aktuelles Themen: Gegendemo · Rechtsextremismus
Über das Leben an der Universität zu Lübeck
vor 14 Jahren Geschichte, Universität
Berichte zu den Aktivitäten in den Fachschaften an der TNF
vor 14 Jahren Gremien und Gruppen Themen: FS CS · FS MLS · Nikolausumtrunk · Semesterprecher
Über die GEMA und die EM
vor 14 Jahren Gremien und Gruppen Themen: EM · GEMA
Neues aus den Fachschaften der TNF
Ergebnisse der Gremienwahlen 2008
vor 14 Jahren Gremien und Gruppen Themen: Gremienwahl · Wahl
Hat von 2005 bis 2011 Informatik an der Universität zu Lübeck studiert und danach drei Jahre an der Uni gearbeitet. Lukas war im AStA, in der FS CS und im StuPa und schrieb hauptsächlich über Geschichte und Gremienpolitik der Uni.
lukas.ruge@studentenpack.de
http://www.lukeslog.de
129 Artikel
Zeitraum: 30. Juni 2008 – 28. Mai 2018