Abonnieren
Verein
Heftarchiv
Redaktion
Auf einen Mangotee und eine Meditation zu Gast im Buddhistischen Zentrum Lübeck. “Glauben” – für manche ist das etwas sehr Abstraktes und Fremdes, für manche sel...
vor 5 Jahren Kultur, Kultur Themen: Serie · Serie-Religion
Der neue Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau im Gespräch 2017 war ein Jahr voller Wahlen. Nach der Landtagswahl im Sommer und der Bundestagswahl im Herbst wu...
vor 5 Jahren Demokratie, Lübeck Thema: Jan Lindenau
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2017 Der Kinosaal 7 des CineStars ist pickepacke voll, als wir ankommen. Regisseurinnen und Regisseure si...
vor 5 Jahren Filme, Kultur Themen: Filmtage · Filmtagebuch · Filmtagebuch2017 · NFL · Nordische Filmtage 1 Kommentar
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2017 Aus dem Planetarium in Hamburg kommt der Animationsfilm “Der grüne Planet – Zwischen Ei...
vor 5 Jahren Filme, Kultur Themen: Filmtage · Filmtagebuch · Filmtagebuch2017 · NFL · Nordische Filmtage
Bericht von den Nordischen Filmtagen 2017 Die 59. nordischen Filmtage sind gestartet und zu den elf Kinosälen gesellt sich dieses Jahr der so...
Lübecker Bier-Kultur? Auf unserer Reise durch die Lübecker Bierkultur finden wir uns im seit einem Jahr im Balauerfohr ex...
vor 5 Jahren Handwerk, Kulinarisch, Lübeck Thema: Bier
Ein Besuch bei Bierbraumeister Thomas Rosenhahn im Brauberger. „Im Mittelalter gab es in Lübeck ungefähr 180 Brauereien. Aufgrund von Pest und Cholera w...
vor 5 Jahren Freizeit, Kulinarisch Themen: Bier · Braukunst
Diese Kneipen sind immer einen Besuch wert. Neu in Lübeck und keinen Plan, wo man hier gut ein Bier trinken kann? Schon länger hier und Lust, ...
vor 5 Jahren Freizeit, Kulinarisch Themen: Bier · Kneipen 1 Kommentar
Oliver Grundei verlässt die Uni Lübeck in Richtung Kiel Der Kanzler der Universität zu Lübeck, Dr. Oliver Grundei, wird die Universität zu Lübeck nach z...
vor 5 Jahren Universität Thema: Oliver Grundei
Oliver Grundei zu seiner 10 jährigen Amtszeit in Lübeck Nach zehn Jahren als Kanzler verlässt Oliver Grundei die Universität zu Lübeck um als Staatssekre...
vor 5 Jahren Universität Themen: Interview · Oliver Grundei
Aufgrund verschiedener Fehler auf den Stimmzetteln sind einige Stimmen des ersten Wahltages ungültig
vor 5 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Gremienwahlen
15 Prozent der Studenten der Universität beantworteten uns Fragen zu ihrer Wahlentscheidung bei der Landtagswahl.
vor 5 Jahren Campus, Demokratie Themen: Landtagswahl · Umfrage 2 Kommentare
2,3 Millionen Wähler fällen 124 Kiefern! Die diversen Gesichter an Bäumen, Laternen, Zäunen, Mauern, Schafen, Kühen und Deichen können nu...
vor 5 Jahren Wissen Themen: Fun Fact · Landtagswahl
Rot. Mit einem bisschen grün und einem bisschen blau. StudentenPACK: Damit unsere Leser wissen, mit wem wir reden, könnten Sie sich bitte zum Beginn kurz...
vor 5 Jahren Demokratie Themen: Interview · Landtagswahl · Wolfgang Baasch
Nicht alles, was an der Uni gesagt wird, ist besonders schlau. Ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns, in dem einige Wörter immer wieder in aller Munde wa...
vor 6 Jahren Satire Themen: Uniwort · Unwort des Jahres · Wort des Jahres 1 Kommentar
Schriften, Reden und Bilder „Wäre jemals ein vereintes Europa imstande, sich das gemeinsame Erbe zu teilen, dann genössen se...
vor 6 Jahren Kultur Themen: Ausstellung · Günter-Grass-Haus
Ein Besuch im Schleswig-Holsteinischen Landtag Politik ist langweilig, realitätsfern und elitär. Sie schließt die Bürger aus und agiert intrans...
vor 6 Jahren Weltgeschehen Themen: Kristin Alheit · Torsten Albig
Gremienfahrt oder „Was tun die Gremien eigentlich?“ Vom 25. bis zum 27. November fand die jährliche Gremienfahrt der Universität zu Lübeck statt. Des...
vor 6 Jahren Gremien und Gruppen Thema: Gremienwochenende
Was forschst du? [nextpage title=”Schrankenstörung” img=”249452″] Probleme im Betriebskreisl...
vor 6 Jahren Forschung Thema: Forschung
Enno Hartmann spricht über die Campusentwicklung. Prof. Enno Hartmann ist Vizepräsident der Universität und für die Campusentwicklung verantwortlic...
vor 6 Jahren Bauarbeiten Thema: Enno Hartmann
Hiwis sind bisher nicht im Personalrat vertreten. Warum eigentlich? „Die Vertretung der Studierenden durch den wissenschaftlichen Personalrat war schon häufiger in d...
vor 6 Jahren Universität
Von Urlaub und Krankengeld. Viele Studenten verdienen sich während ihrer Studienzeit etwas dazu, indem sie an der Hochschule ge...
vor 6 Jahren Universität Themen: Arbeitsrecht · Hiwi
Wenn die neuen Scheine zu spät kommen. Die Ersti-Woche ist bereits seit Längerem vorbei und die neuen Erstsemester bereiten sich auf die e...
vor 7 Jahren Gesellschaft Thema: Geld
Nicht alles, was an der Uni gesagt wird, ist besonders schlau Ein ereignisreiches Jahr 2015 liegt hinter uns, in dem einige Wörter immer wieder in aller Munde wa...
vor 7 Jahren Satire Thema: Uniwort
Ob das zu Ende gehende Jahr als eines der Brandanschläge oder eines der Willkommenskultur in Erinnerung bleiben wird, muss man abwarten. Eine Dokumentation in Einzelgeschichten
vor 7 Jahren Gesellschaft Themen: 2015 · Bornkamp · Flüchtlinge · Griechenland · Lübeck · Refugees · Refugees Welcome · Sri Lanka · Symi · Syrien · Togo · Türkei · UNHCR · Walli · Willkommenskultur
Nepal: Lübecker Studierende sorgen für Hilfsgüter in den Krisengebieten Im Jahr 2005 kam Pramod Ranabhat zum Studieren nach Deutschland. 2007 folgte Pushpawati Shresth. Bei...
vor 7 Jahren Anderswo, Weltgeschehen Themen: Helfen · Nepal
32.000 Teile im Audimax Das größte Puzzle der Welt? Wohl eher nicht. Eher „das größte kommerziell erwerbbare Pu...
vor 7 Jahren Campus Thema: Puzzle
Es ist der 19. Juni. Eine weitere Streikwelle bricht über das Land herein. Doch die Bahnen fahren und Busse treiben […]
vor 7 Jahren Kolumne, Unterhaltung Thema: Kolumne
Die studentische Vollversammlung am 30. Juni 2015 Die am 19. Juni gestartete Umfrage des AStA der Universität zu Lübeck ist beendet und ihr Ergebnis...
vor 7 Jahren Universität Thema: Vollversammlung
Eine kritische Betrachtung der Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 18. Juni 2015 Seit einiger Zeit nun stehen wir alle einer möglichen Umbenennung unserer Universität gegenüber. ...
vor 7 Jahren Universität Themen: Namensänderung · Namensdebatte · Thomas Mann · Universität zu Lübeck 2 Kommentare
Die erste wirklich ergebnisoffene Diskussion über den Namen unserer Uni. [nextpage title=”Universität zu Lübeck” img=”171982″]Um die Debatte um den...
vor 7 Jahren Universität Themen: Cornelia Schorer · Hanse · Joachim Jungius · Jungius · Namensdebatte · Thomas Mann · Universität zu Lübeck
Studierendenparlament: Was man als StuPa-Mitglied außerdem tut.
vor 7 Jahren Universität Thema: Uni StuPa
„Dieser Planet hat – oder vielmehr hatte – ein Problem: Und zwar die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. […]
vor 7 Jahren Kolumne Thema: G7
Psychologische Beratung: Studenten leiden unter vermehrtem Druck
vor 8 Jahren Universität Thema: Beratungsstelle
Das StudentenBACK präsentiert Rezepte für die Weihnachtszeit. Zutaten: Für den Teig: 200g Mehl 175g weiße Schokolade 200g Aprikosenkonfitüre 1/2 TL Backpulver ...
vor 8 Jahren Kulinarisch Thema: Kekse
Zeitdruck, Klausurenstress, Erfolgsdruck – Zeit, Bilanz zu ziehen. Viele Studenten haben kaum noch Zeit, sich mit der Stadt oder der […]
vor 8 Jahren Kolumne
Ich stehe an einer Bushaltestelle. Vor mir hängt in bedrohlicher Manier der Busfahrplan. Ich schaue mich um – Leere. Doch […]
fabian.schwarze@studentenpack.de
37 Artikel
Zeitraum: 7. Juli 2014 – 4. Dezember 2017