
Birte Stöter und Mitarbeiterinnen der Ausgabestelle Innenstadt präsentieren die Geschenke.
Erstmals richtete sich die vom PAS (AStA-Referat für Politik, Ausland und Soziales) organisierte Aktion nicht nur an die Kinder, deren Familien bei der Ausgabestelle in der Innenstadt Lebensmittel von der Lübecker Tafel beziehen, sondern es wurde außerdem die Ausgabestelle in Moisling einbezogen. Wie schon in den vergangenen Jahren stieß die Aktion auf durchweg positive Resonanz, wenn auch nur knapp ein Drittel der formal neu erreichten Kinder aus Moisling wirklich einen Wunschzettel abgaben.
Eine traurige Erkenntnis war dieses Jahr, dass die Zahl der bei der Tafel registrierten Familien gestiegen ist. Erschütternd war auch, wie viele Kinder beziehungsweise Eltern sich für ihre Jüngsten Schuhe, Kleidung oder Gutscheine dafür wünschten. Doch auch diese Wünsche konnten von euch erfüllt und die Geschenke bei der Packparty im AStA, die von den ersten Einpackwütigen schon eröffnet wurde, bevor der Glühwein heiß war, verpackt werden. Am Heiligabend strahlten dann sicher 137 Kindergesichter mit den Christbaumkerzen um die Wette!
Keine Kommentare